15 Fragen – 15 Antworten Teil 1
- Sybille
- 1. Juli
- 3 Min. Lesezeit
Du hast Fragen zu Zahlenblick oder möchtest besser verstehen, was ich anbiete? Hier findest du in einem ersten Teil auf 15 Fragen eine Antwort.
Was hat dich dazu bewegt, eine eigene Homepage zu erstellen? Ich wollte einen zentralen Ort schaffen, an dem ich meine Arbeit und meine Gedanken sichtbar machen kann. Die Homepage ist für mich ein Schaufenster, das zeigt, wofür ich stehe und was ich anbiete – sei es beruflich, kreativ oder persönlich.
Was findet man auf deiner Homepage? Die Seite bietet einen Überblick über meine Projekte, meine Dienstleistungen und meine Philosophie. Besucherinnen und Besucher finden dort aktuelle Informationen, Hintergrundgeschichten und die Möglichkeit, direkt mit mir in Kontakt zu treten.
Was war dir bei der Gestaltung besonders wichtig? Mir war wichtig, dass die Seite nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch klar strukturiert und benutzerfreundlich ist. Jeder Klick soll einen echten Mehrwert bieten. Zudem war Authentizität ein zentrales Ziel – ich möchte, dass man mich als Mensch hinter der Seite spürt.
Wie reagieren die Menschen auf deine Homepage? Ich bekomme viel positives Feedback – vor allem zur Klarheit, zur Persönlichkeit der Inhalte und zum Design. Viele sagen, dass sie sich schnell zurechtfinden und dass die Seite Vertrauen weckt. Das freut mich natürlich besonders.
Hast du die Homepage selbst erstellt oder mit jemandem zusammengearbeitet? Ich habe die Inhalte selbst gestaltet und teilweise mit einem Webdesigner zusammengearbeitet, um die technische Umsetzung zu optimieren. Mir war wichtig, dass die Seite professionell wirkt, aber gleichzeitig meine persönliche Handschrift trägt.
Welche Rolle spielt die Homepage in deinem Alltag oder deiner Arbeit?
Sie ist meine digitale Visitenkarte – ob für neue Kontakte, Kundinnen und Kunden oder Medienanfragen. Ich pflege sie regelmässig, weil sie immer auf dem aktuellen Stand sein soll. Sie ist Teil meines Dialogs mit der Welt.
Was genau verbirgt sich hinter dem Namen „Zahlenblick“? Der Zahlenblick ist mein ganz persönlicher Zugang zur Welt der Zahlen. Es geht nicht um Mathematik im klassischen Sinn, sondern um die Energie, die Zahlen in sich tragen. Sie können uns intuitive Impulse geben, die oft überraschend treffsicher sind. Zahlen sind für mich wie Wegweiser – sie helfen uns, neue Perspektiven zu entdecken und Entscheidungen mit dem Herzen zu treffen.
Was macht deinen Zugang zur Numerologie besonders? Ich arbeite intuitiv, mit viel Feingefühl und Herz. Der Zahlenblick ist nicht nur eine Analyse – er ist ein Erlebnis. Ich kombiniere altes Wissen mit einer modernen, ganzheitlichen Sichtweise. Es geht um persönliche Resonanz, nicht um starre Deutung. Manchmal sagen meine Kunden: „Die Zahl hat direkt zu mir gesprochen.“ Und genau das ist mein Ziel – dass Zahlen lebendig werden.
Wie bist du selbst zu dieser Arbeit gekommen? Zahlen haben mich schon immer fasziniert – aber nicht als logische Abfolge, sondern als Träger von Bedeutung. Über die Jahre habe ich viele Methoden kennengelernt, aber der intuitive Zugang über Zahlen hat mich nie mehr losgelassen. Es war ein Herzensweg, der sich Schritt für Schritt entfaltet hat – bis daraus „Zahlenblick“ wurde.
Was können Menschen durch den Zahlenblick über sich selbst erfahren? Sehr viel! Sie erkennen oft verborgene Muster, innere Bedürfnisse oder unbewusste Dynamiken – sei es in Beziehungen, im Alltag oder auf dem eigenen Lebensweg. Die Zahlen zeigen uns, was gerade wichtig ist. Es ist ein bisschen wie ein Gespräch mit der eigenen Seele, geführt über Zahlen.
Dein Angebot ist sehr vielseitig – was sind typische Themen deiner Kunden? Das Spektrum ist breit: Beziehungen zu sich selbst oder zu anderen, Entscheidungsfragen im Alltag, Themen rund um Gesundheit, Ernährung, Tiere oder spirituelle Orientierung. Viele kommen auch in Phasen der Neuorientierung oder wenn sie spüren, dass sie irgendwo feststecken. Der Zahlenblick kann dann Klarheit und neue Energie bringen.
Du bietest auch Zahlenblicke für Tiere an – wie funktioniert das? Tiere sprechen nicht mit Worten, aber ihre Energie ist sehr präsent. Über ihre Geburtsdaten und intuitive Resonanz kann ich wahrnehmen, was sie beschäftigt – ob körperlich oder emotional. Oft geht es um Bedürfnisse, die die Halter dann besser verstehen und berücksichtigen können. Es ist eine sehr schöne, stille Verbindung.
Was ist dir bei der Begleitung deiner Kunden besonders wichtig? Ehrlichkeit, Achtsamkeit und Wertschätzung. Ich sehe jeden Menschen als einzigartig – und genauso individuell ist jeder Zahlenblick. Ich gebe Impulse, aber keine starren Vorgaben. Die Entscheidung, was man daraus macht, liegt immer beim Gegenüber. Ich begleite, aber ich dränge nicht.
Du hast dich auch in verschiedenen Naturheilverfahren weitergebildet. Wie fliesst dieses Wissen in deine Arbeit ein? Sehr organisch. Meine Ausbildungen in Aromatherapie, Heilkräuterkunde, Bachblüten und ayurvedischer Ernährung ergänzen den Zahlenblick wunderbar. Wenn es passt, lasse ich Empfehlungen einfliessen – immer individuell, abgestimmt auf die jeweilige Person oder auch auf Tiere. Die Natur hat so viele Antworten, wir müssen nur wieder lernen, hinzuhören.
Wie kann man mit dir in Kontakt treten, wenn man neugierig geworden ist? Ganz einfach über meine Homepage. Dort gibt es ein Kontaktformular, über das man eine Anfrage stellen kann. Ich freue mich über jede Nachricht – egal ob konkrete Frage oder einfach nur Interesse am Thema.
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenDu hast Fragen zu Zahlenblick oder möchtest besser verstehen, was ich anbiete? Hier findest du in einem zweiten Teil auf 10 Fragen eine...
https://www.fridolin.ch/zeitung/publizierte-news/3076-der-schl%C3%BCssel-zu-wertvollen-erkenntnissen
Dieser Song ist ein musikalisches Porträt meiner Arbeit. Hör rein und lass dich mitnehmen...
Kommentare